Stabilität statt Autorität: Führung in unsicheren Zeiten

Ihr Team klagt über Unsicherheit und Überforderung? So führen Sie wirksam, klar und zuversichtlich.

Zum Angebot

KI-Hype hier, politische Querschüsse da, Krisengerede überall – die vielen Unsicherheiten dieser Tage stellen Führungskräfte vor enorme Herausforderungen. Sie müssen einerseits ihre Organisationen krisenfest machen, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und nebenbei auch noch sich selbst. Wie kann das gelingen? Wie vermitteln wir unseren Teams Zuversicht, wenn alle Zeichen auf Krise stehen? Wie machen wir den Arbeitsplatz zu einem Ort, an dem echter Fortschritt möglich ist, allem äußeren Trubel zum Trotz und ganz ohne autoritäres Getöse?

Wenn es nach Vera Starker geht, hat Arbeit gerade in unsicheren Zeiten das Potenzial, ein richtig guter Ort zu sein – der uns Struktur gibt und uns Selbstwirksamkeit erleben lässt. Die Organisationsberaterin forscht, berät und publiziert schon seit Jahren zu den Themen New Work und Führung. In der manage › forward-Masterclass bündelt Sie die wirkungsvollsten Maßnahmen gegen Unsicherheit und Überforderung und zeigt auf drei Einflussebenen auf, welche Handlungsspielräume Führungskräfte in Unternehmen besitzen und wie sie etwa Mikro-Gewohnheiten etablieren, die den Arbeitsalltag zum Besseren verändern.

Das werden Sie mitnehmen

Selbstführung statt Selbstmanagement
Die Basis für Zuversicht und Mut legen

Eine Kultur des Miteinanders fördern
So geben Sie Ihrem Team Halt

“Die Arbeit kann ein richtig guter Ort sein”
Unsicherheit strukturell angehen
 

So funktioniert die Masterclass

Fokussiert
Die wichtigsten Inhalte, konzentriert auf 90 Minuten

Praxisorientiert
Praktische Tools, Methoden und Fallbeispiele

Interaktiv
Stellen Sie Ihre Fragen persönlich an unsere Expertin
 

Wir informieren Sie gerne über eine Neuauflage

Jetzt für 125 €


• Individuell: Wie stabilisiere ich mich selbst?

• Team: Wie gebe ich meinen Mitarbeitenden Halt?

• Organisation: Wie stärke ich Selbstwirksamkeit strukturell?

Interaktive Session mit persönlichem Austausch  

• Handout mit weiterführenden Tipps und Lese­empfehlungen

• Zugang zur Aufzeichnung der Veranstaltung
 

Wartelistenplatz sichern

Unsere Expertin: Vera Starker

Vera Starker ist Wirtschaftspsychologin, Bestseller-Autorin und Co-Founderin des Berliner Think Tanks Next Work Innovation, der zur Neuen Arbeit forscht, coacht und berät. Sie hat einen MBA in systemischer Organisationsberatung und ist zudem Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht.


FAQ

Wird die Masterclass aufgezeichnet?

Ja! Wir nehmen die Veranstaltung auf und stellen die Aufzeichnung allen Käufer:innen nach der Masterclass zur Verfügung.

Wie interaktiv ist die Session? Kann ich in der Masterclass persönliche Fragen stellen?

Wir haben viel Zeit für Ihre Fragen eingeplant. In Absprache mit unserer Expertin haben wir zudem ein etwas persönlicheres Format für diese Masterclass gewählt: Für echte Augenhöhe im Austausch können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer gern mit Bild und Ton einwählen; wer dies nicht wünscht, kann aber trotzdem anonym an der Masterclass teilnehmen und Fragen in gewohnter Weise via Chat einreichen.

Welches technische Equipment benötige ich?

Die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. Mit dem von uns erhaltenen Link können Sie sich via Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox in die Masterclass einwählen. Weiteres Equipment oder ein Account bei Microsoft Teams sind nicht erforderlich.

Ich habe technische Probleme, was kann ich tun?

Wenden Sie sich gerne direkt per E-Mail an uns. Wir werden versuchen, Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen.

Wird die Masterclass später erneut angeboten?

Je nach Interesse bieten wir die Veranstaltung später gerne erneut an. Schreiben Sie uns bei Interesse gerne an kontakt@manage-forward.de.

Schreiben Sie uns bei Fragen gerne eine Nachricht!

Redaktion
Lukas Schürmann
Lukas Schürmann
Redakteur bei manage › forward
Produktentwicklung
Tobias Mönck
Tobias Mönck
Innovationsmanager
Stabilität statt Autorität: Führung in unsicheren Zeiten
Wartelistenplatz sichern