manage › forward Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Geltung
    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen – im Folgenden „AGB“ - gelten für sämtliche Kurse, die von der manager magazin Verlagsgesellschaft mbH, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg, Deutschland (im Folgenden „Anbieter“ oder „wir“) auf der Webseite forward.manager-magazin.de angeboten werden.
  2. Vertragsabschluss
    1. Wir bieten auf der unter Ziffer 1 genannten Webseite Kurse an. Diese Kursangebote stellen eine unverbindliche Aufforderung dar, einen Kurs zu buchen. Durch das Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die Teilnahme an diesem Kurs ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald Sie eine Bestätigungsmail erhalten und der Kursbetrag bei uns eingegangen ist.
    2. Während des Bestellprozesses haben Sie die Möglichkeit die getätigten Eingaben zu korrigieren. Vor Abschluss des Bestellprozesses erhalten Sie eine Zusammenfassung aller Bestelldetails und die Gelegenheit Ihre Angaben zu überprüfen. Bitte stellen Sie sicher, dass insbesondere die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.
    3. Mit Abschluss des Vertrages bzw. Kursbeginn räumen wir Ihnen ein einfaches, nicht ausschließliches, örtlich unbeschränktes sowie zeitlich für ein Jahr befristetes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine ausdrückliche Erlaubnis seitens des Anbieters erteilt wurde. Die Jahresfrist beginnt für unsere „Essential“-Kurse mit Vertragsschluss, für unsere „Deep Dive“-Kurse mit offiziellem Kursstart.
  3. Leistungen
    1. Die Kurse umfassen die Bereitstellung von Lerninhalten zu verschiedenen Themen in digitaler Form. Die Kursinhalte sind jeweils auf der Webseite beschrieben. Diese Lerninhalte und der Zugang zu diesen sind für die persönliche Nutzung bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Sie sind dafür verantwortlich, die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Kursinhalt zu ändern oder zu erweitern.
    2. Die Onlinekurse von manage › forward werden als Stream bereitgestellt. Sie benötigen zum Abruf des Streams einen eigenen Internetzugang sowie eine aktuelle Version der Browser Firefox, Safari, Chrome, Internet Explorer oder Microsoft Edge. Ein Download der Videos ist nicht möglich. Die dazugehörigen Arbeitsblätter sind downloadbar und regelmäßig auch die Audioversion.
    3. Die Onlinekurse stehen Ihnen in der Regel für ein Jahr zur Verfügung, sofern der Inhalt nicht zwischenzeitlich aus rechtlichen oder aus anderen Gründen von uns deaktiviert werden muss.
    4. Über unsere Kursplattform bieten wir Ihnen zwei unterschiedliche Arten von Kursen an. Wir bieten Ihnen unsere regulären, eigens produzierten Onlinekurse, die in der Regel auch Live-Sessions beinhalten. Diese bezeichnen wir online als „Deep Dive“. Die Kursinhalte werden hier meist sukzessive, grundsätzlich in einem regelmäßigen Rhythmus veröffentlicht und für die Teilnehmer:innen damit zugänglich gemacht.
      Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch Kurse mit unserem Kooperationspartner an, die wir als „Essential“ bezeichnen. Diese Kurse enthalten keine Live-Sessions und bestehen aus asynchronen Inhalten, die den Teilnehmer:innen in der Regel vollständig nach dem Kauf zur Verfügung stehen.
    5. Die Inhalte werden unter Einhaltung des vorher kommunizierten Veröffentlichungsrhythmus in regelmäßigen Abständen zur Verfügung gestellt durch live stellen auf unserer Webseite. Es besteht kein Anspruch auf sofortige Freischaltung aller Kursmodule, wenn nicht anders vom Anbieter kommuniziert.
  4. Live Sessions
    1. Bei den Live-Sessions oder auch Q&A-Sessions handelt es sich um ein digitales Austauschformat, das von manage › forward im Rahmen der Onlinekurse angeboten und organisiert wird. Die Veranstaltung steht allen Teilnehmer:innen der laufenden Kurskohorte offen und werden über Microsoft Teams gehostet. Die Veranstaltung dient dem Austausch der Teilnehmer:innen mit dem Coach / den Coaches des Kurses und findet in einem Gruppen-Setting statt. Die Veranstaltung hat den Charakter eines Q&A-Formats. Teilnehmer:innen können in der Live-Session ihre Fragen zum Kurs stellen und diese mit dem Coach / den Coaches und anderen Teilnehmer:innen diskutieren. Zusätzlich können auch thematische Impulse zu den Kursinhalten gegeben werden.
    2. Die Terminierung der Live-Session erfolgt in Absprache mit dem Coach / den Coaches und wird auf den Veröffentlichungsrhythmus des Kurses abgestimmt. Auf individuelle Verfügbarkeiten kann keine Rücksicht genommen werden. Es gibt keine Ausweichtermine für Teilnehmer:innen, die am Tag der Live-Session verhindert sind.
    3. Die Live-Session kann ganz oder in Teilen kurzfristig verlegt, verändert oder auch abgesagt werden, beispielweise bei Verhinderung oder Erkrankung eines Coaches oder aufgrund behördlicher Anordnungen. Wir behalten uns auch ausdrücklich eine zeitliche Änderung der Live-Sessions vor. Die Teilnehmer:innen werden über mögliche Änderungen umgehend informiert. Bei einer Komplettabsage wird der Kurs wird der Kurspreis anteilig rückerstattet.
    4. Der Anbieter kann jederzeit Änderungen an den Inhalten der Live-Sessions vornehmen. Sofern durch die vorgenommenen Änderungen der Gesamtcharakter im Wesentlichen erhalten bleibt, haben die Teilnehmer:innen keinen Anspruch auf Teilrückerstattung der Kursgebühr.
    5. Die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen oder sonstiger Ansprüche, die über die Teilerstattung des Kurspreises hinausgehen, sind ausgeschlossen.
    6. Ton-, Foto- und Videoaufzeichnungen sind untersagt. Im Falle einer Zuwiderhandlung sind wir berechtigt, Teilnehmer:innen aus den Live-Sessions auszuschließen.
  5. Zugang zum Kurs
    Sie erhalten Zugang zum Kurs, sobald der Kursbetrag bei uns eingegangen ist und die Kursinhalte live gestellt wurden. Dieser Zugang ist persönlich und nicht übertragbar. Sie sind dafür verantwortlich, die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
  6. Preise und Zahlungsbedingungen
    1. Wir bieten Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten an: PayPal und Kreditkarte. Wir behalten uns aber ausdrücklich vor Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen weniger oder auch mehr Zahlungsarten anzubieten. Die Zahlung ist vor Beginn des Kurses fällig.
    2. Die Preise für unsere Kurse sind auf unserer Webseite angegeben und es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Die in den Preisinformationen genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
  7. Widerrufsrecht
    1. Ihnen steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu, soweit Sie die bestellten Leistungen nicht überwiegend zur gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit verwenden und der Vertrag unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, insbesondere per Online-Bestellung über den Online-Shop, Telefon oder E-Mail geschlossen wurde (Fernabsatz).
    2. Bei der Bestellung von digitalen Gütern erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, sofern Sie bei der Bestellung ausdrücklich zustimmen, dass vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages begonnen wird und dass Ihnen bekannt ist, dass Sie durch diese Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages ihr Widerrufsrecht verlieren (§ 356 Abs. 5 BGB).
    3. Das Widerrufsrecht ermöglicht es Ihnen, sich von der auf den Vertragsschluss gerichteten Willenserklärung ohne Angaben von Gründen zu lösen. Die 14-tägige Frist beginnt mit Erhalt Ihrer Zugangsdaten zum Onlinekurs. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung.
  8. Gewährleistung
    Die gesetzlichen Mängelansprüche bestehen uneingeschränkt. Gegenüber Unternehmern verjähren Mängelansprüche abweichend von den gesetzlichen Regelungen bereits nach einem Jahr. Darüberhinausgehende Garantien übernehmen wir nicht.
  9. Haftung
    1. Wir haften für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haften wir bei leichter Fahrlässigkeit nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen kann (Kardinalpflicht). Bei Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die vorstehenden Regelungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter:innen, leitenden Angestellten, Mitarbeiter:innen und Erfüllungsgehilfen.
    2. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.
  10. Datenschutz
    Im Rahmen der Verarbeitung von personenbezogenen Daten berücksichtigen wir alle anwendbaren gesetzlichen Vorschriften. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
  11. Schlussbestimmungen
    1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
    2. Die AGB werden in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung Vertragsbestandteil. Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern dies aufgrund einer neuen Rechtslage oder eines anderen sachlichen Grundes notwendig ist und Sie dadurch nicht unzumutbar belastet werden.
    3. Sofern einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise ungültig sein sollten, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Klauseln bzw. der übrigen Teile dieser Klauseln nicht. Eine unwirksame Regelung haben die Parteien durch eine solche Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt auch für eine Lücke dieser AGB.
    4. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg.
    5. Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außer­gerichtlichen Online-Streit­beilegung (sog. OS-Plattform) bereit. Wir beteiligen uns nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.

Stand: Mai 2023