ChatGPT hat mittlerweile Einzug in viele deutsche Büros gehalten – zumeist als E-Mail-Schreibknecht oder Google-Alternative. Mit dem KI-Tool E-Mails zu verfassen ist allerdings ein bisschen so, als würden wir mit Microsoft Excel das kleine Einmaleins rechnen: Kann man machen, der wahren Macht des Tools.
Künstliche Intelligenz hat die Entwicklung funktionsfähiger Prototypen für Produkte oder Dienstleistungen extrem vereinfacht. Der erste Erfolg ist allerdings trügerisch: Der Weg von der ersten Lösung zu einem skalierbaren, sicheren und wirtschaftlich tragfähigen KI-Produkt wird in seinen Dimensionen vielfach noch unterschätzt, sowohl technisch wie auch organisatorisch und rechtlich. Diese Masterclass liefert alles, was Sie brauchen, um teure Fehlentscheidungen in der Skalierungsphase zu vermeiden.
Durch die Veranstaltung führt Dr. Laura Karim, die als kognitive Neurowissenschaftlerin, Dozentin für Machine Learning und CEO und Mitgründerin des KI-Startups ailentis einen einzigartigen Blick auf Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz mitbringt. In 90 Minuten wird sie zunächst zeigen, wie sich mit KI in Rekordzeit neue Produkte und Ideen testen lassen, um anschließend detailliert auszuführen, welche Schritte notwendig sind, um vom Status der Machbarkeit zur tatsächlichen Skalierung zu gelangen – am 17.11. um 11 Uhr.
FAQ
Ja! Wir nehmen die Veranstaltung auf und stellen die Aufzeichnung allen Käufer:innen direkt nach der Masterclass zur Verfügung.
Ja! Wir haben bewusst Zeit für Ihre Fragen eingeplant. Während der Masterclass können Sie diese im Chat an unser Team schicken, unser Expertin Laura Karim wird diese dann gegen Ende live diskutieren.
Ja, wir schnüren Ihnen gerne ein individuell rabattiertes Angebot. Schreiben Sie uns hierfür bitte an kontakt@manage-forward.de, um wieviele Zugänge es sich handelt.
Die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. Mit dem von uns erhaltenen Link können Sie sich über einen Browser Ihrer Wahl in die Masterclass einwählen. Weiteres Equipment oder ein Account bei Microsoft Teams sind nicht erforderlich.
Wenden Sie sich gerne direkt per E-Mail an uns. Wir werden versuchen, Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen.
Je nach Interesse bieten wir die Veranstaltung später gerne erneut an. Schreiben Sie uns bei Interesse gerne an kontakt@manage-forward.de.






