Bild führt zum Kurs „KI-Projekte erfolgreich auf- und umsetzen“© Kilito Chan / Getty Images

KI-Projekte erfolgreich auf- und umsetzen

Wenn KI eingeführt werden soll, klafft zwischen Erwartungen und Ergebnissen oftmals eine riesige Lücke. So machen Sie es besser.

Wartelistenplatz sichern

Die Masterclass hat bereits stattgefunden. Bei Interesse nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste auf und informieren Sie frühzeitig über einen neuen Termin.

Wir nehmen unsere Daten, stecken sie in eine Künstliche Intelligenz und dann explodiert der Umsatz – so oder so ähnlich haben viele Führungskräfte zu Beginn der KI-Revolution über die neue Technologie gedacht. Heute wissen wir: Die Realität ist deutlich komplexer, voller Zwischenschritte, Hürden und Überraschungen. Die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz bietet, sind nach wie vor riesig; sie erfordern aber genaues Change Management und durchdachte Transformationsarbeit.

Was zeichnet erfolgreiche KI-Projekte aus? Welche Ziele sind zu groß, welche zu klein? Wie verschaffen wir uns einen Überblick über mögliche Lösungen, über den Reifegrad unserer Mitarbeiter:innen, aber auch über den gesamten Change-Prozess? Und was können wir uns von erfolgreichen Projekten aus der Praxis abschauen? Das wollen wir mit einem ausgewiesenen KI- und einem absoluten Transformationsexperten diskutieren.

Dan Nommensen und Heiko Gregor haben gemeinsam schon etliche Unternehmen KI-ready gemacht. In einer neuen manage › forward Masterclass haben sie ihre wichtigsten Erfahrungen und Impulse auf 90 Minuten herunterkondensiert. An deren Ende werden Sie nicht nur die wichtigsten Kriterien erfolgreicher KI-Transformationsarbeit kennen, sondern auch für die häufigsten Stolpersteine des Transformationsalltags gewappnet sein.

Das werden Sie mitnehmen

Klare Ziele formulieren
Große Ideen wagen, Wertbeitrag maximieren

KI ist nicht nur eine technologische Herausforderung
Menschen aufschlauen, mitnehmen, begeistern

Lernen am konkreten Fall
Use Case mit wertvollen Impulsen für Ihren Alltag

So funktioniert die Masterclass

Fokussiert
Die wichtigsten Inhalte, konzentriert auf 90 Minuten

Praxisorientiert
Expertentipps, die Sie sofort einsetzen können

Interaktiv
Zeit für Ihre persönlichen Fragen
 

Bild führt zur Angebotsseite des Kurses "KI-Projekte erfolgreich auf- und umsetzen"

• Transformation meets KI: Ein Guide für erfolgreiche Projekte

• Umfassender Blick: Technologie, Menschen, Prozesse

• Inspirierende Use Cases für den Arbeitsalltag

Interaktive Q&A-Session mit den Experten

• Handout mit Prompting-Guide und Tipps zum Nachlesen

• Zugang zur Aufzeichnung der Veranstaltung
 

Wartelistenplatz sichern

Unser KI-Experte: Dan Nommensen

Dan Nommensen hat die revolutionären Folgen Künstlicher Intelligenz schon Jahre vor dem aktuellen Hype erkannt. Als Advanced Innovation GmbH entwickelt er gemeinsam mit seinem Partner Konrad Gulla neue digitale Lösungen und berät Unternehmen und Führungskräfte. Mit www.ki-suche.io bieten sie zudem die umfangreichste KI-Tool-Datenbank in Deutschland an. Dans berufliche Wurzeln liegen derweil in der Kreativwirtschaft: In den Anfangsjahren des neuen Jahrtausends hat er mit wechselnden Teams viele Projekte umgesetzt, für die er mit Preisen wie ADC-Nägeln, dem Deutschen Digital Award, Cannes Lions und dem Grand Prix for Outdoors beim Cannes Ad Festival belohnt wurde.

Unser Change-Experte: Heiko Gregor

Heiko Gregor ist Co-Founder und Managing Partner der HARWAY GmbH & Co. KG. HARWAY berät und unterstützt Gesellschafter, Geschäftsführungen und Management-Teams bei der digitalen Transformation mit einem besonderen Fokus auf Unternehmens- und Geschäftsfeldentwicklung. Seit über 25 Jahren gestaltet Heiko als Manager die digitale Transformation von Unternehmen und Geschäftsmodellen – insbesondere in der Medien- und Tech-Industrie, aber auch in weiteren Branchen. Er ist zudem zertifiziertes Mitglied im Netzwerk Deutsche Digitale Beiräte, das über 100 Beiräte und Expert:innen vereint und es sich zur Aufgabe gemacht hat, digitale Kompetenz systematisch in Aufsichts- und Beratungsgremien mittelständischer Unternehmen in der DACH-Region zu verankern.

Feedback zu anderen Masterclasses von Dan Nommensen

Die Präsentation hatte eine hohe Qualität. [...] Expertise und Leidenschaft für das Thema waren deutlich spürbar; sehr informativ und bereichernd.
Gute Erklärung und Präsentation – auch für Anfänger geeignet.
Ich habe viel Neues lernen können – auch bei Themen, bei denen ich dachte, ich wüsste schon viel.
Mir wurde erstmals die Mächtigkeit dieser KI-Werkzeuge bewusst.
Toll waren die vielen aktuellen Informationen zum Vergleich verschiedener KI-Systeme, Anwendungsmöglichkeiten und -methoden. Auch die Vortragsweise hat überzeugt: Sachlich, solide, auf den Punkt.
Sehr guter strukturierter Vortrag mit klaren Aussagen und hilfreichen Informationen. Gute Informationsdichte und angemessene Mischung aus Übersichtsvortrag und praktischen Anwendungsbeispielen.
Guter Überblick, die Trainer waren sympathisch und kompetent.

FAQ

Wird die Masterclass aufgezeichnet?

Ja! Wir nehmen die Veranstaltung auf und stellen die Aufzeichnung allen Käufer:innen direkt nach der Masterclass zur Verfügung.

Kann ich in der Masterclass meine persönlichen Fragen stellen?

Ja! Wir haben bewusst Zeit für Ihre Fragen eingeplant. Während der Masterclass können Sie diese im Chat an unser Team schicken, Dan Nommensen und Heiko Gregor werden sie dann gegen Ende live diskutieren. Sollten Fragen offen bleiben, leiten wir diese gerne im Nachhinein an unsere Experten weiter.

Ich bin an mehreren Zugängen interessiert. Gibt es ein Angebot für Teams?

Ja, wir schnüren Ihnen gerne ein individuell rabattiertes Angebot. Schreiben Sie uns hierfür bitte an kontakt@manage-forward.de, um wieviele Zugänge es sich handelt.

Welches technische Equipment benötige ich?

Die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. Mit dem von uns erhaltenen Link können Sie sich via Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox in die Masterclass einwählen. Weiteres Equipment oder ein Account bei Microsoft Teams sind nicht erforderlich.

Ich habe technische Probleme, was kann ich tun?

Wenden Sie sich gerne direkt per E-Mail an uns. Wir werden versuchen, Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen.

Wird die Masterclass später erneut angeboten?

Je nach Interesse bieten wir die Veranstaltung später gerne erneut an. Schreiben Sie uns bei Interesse gerne an kontakt@manage-forward.de.

Schreiben Sie uns bei Fragen gerne eine Nachricht!

Redaktion
Lukas Schürmann
Lukas Schürmann
Redakteur bei manage › forward
Produktentwicklung
Tobias Mönck
Tobias Mönck
Innovationsmanager
Masterclass: KI-Projekte erfolgreich auf- und umsetzen
Wartelistenplatz sichern