Die Masterclass hat bereits stattgefunden. Bei Interesse nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste auf und informieren Sie frühzeitig über einen neuen Termin.
Der erfolgreiche Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird in vielen deutschen Unternehmen aktuell am routinierten Umgang mit Sprachmodellen wie ChatGPT, Perplexity & Co. gemessen. Beschränkt man den Blick allerdings nur auf den Austausch mit diesen Tools, verpassen wir die Chance, echte Effizienzpotenziale zu heben.
Gerade maßgeschneiderte Automatisierungen bieten im Zusammenspiel mit Künstlicher Intelligenz vielversprechende Möglichkeiten, um Kosten einzusparen, Routineaufgaben zu beschleunigen und Mitarbeitenden wieder mehr Raum für kreative und strategische Arbeit zu verschaffen. Das Beste: Automatisierungstools wie n8n, Make oder Google Vertex sind in den vergangenen zwei Jahren viel nutzerfreundlicher geworden – wovon insbesondere Kleinunternehmen und Mittelständler ohne große IT-Abteilung profitieren können.
Wie erkennen Sie Anknüpfungspunkte für Automatisierungen in Ihrer Arbeit? Welche Tools sind State of the Art? Und wie gelingt es Ihnen, einen eigenen Automatisierungsprozess aufzusetzen? Diese und weitere Fragen beantworten Timm Rotter und David Zimmer praxisnah in einer neuen manage › forward-Masterclass.
FAQ
Ja! Wir nehmen die Veranstaltung auf und stellen die Aufzeichnung allen Käuferinnen und Käufern nach der Masterclass zur Verfügung.
Ja! Wir haben bewusst Zeit für Ihre Fragen eingeplant. Während der Masterclass können Sie diese im Chat an unser Team schicken, Timm Rotter und David Zimmer werden diese dann während der Veranstaltung live beantworten.
Die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. Mit dem von uns erhaltenen Link können Sie sich über Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox in die Masterclass einwählen. Weiteres Equipment oder ein Account bei Microsoft Teams sind nicht erforderlich.
Wenden Sie sich gerne direkt per E-Mail an uns. Wir werden versuchen, Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen.
Je nach Interesse bieten wir die Veranstaltung später gerne erneut an. Schreiben Sie uns bei Interesse gerne an kontakt@manage-forward.de.