Wann haben Sie das letzte Mal nach mehr Gehalt gefragt? Und wie zufrieden waren Sie mit dem Ergebnis? Gerade die zweite Frage hat es in sich, geht es doch beim Gehalt niemals nur ums Geld, sondern immer auch um Anerkennung und Wertschätzung, um Motivation und Sinnerleben. Vielleicht auch deshalb tun sich viele Menschen schwer mit Gehaltsverhandlungen. Wir möchten dies ändern – und haben dazu eine absolute Expertin eingeladen.
Als Geschäftsführerin der Negotiation Advisory Group verhandelt Katharina Weber eigentlich im Namen von Großkonzernen über Milliardensummen; für manage › forward hat sie ihre besten Tipps und Erfahrungen in eine 90-minütige Masterclass gebündelt. Aus der unangenehmen Konfliktsituation Gehaltsgespräch wird so eine echte Chance, um souverän und entspannt mehr für sich herauszuholen.
Das erwartet Sie in der Masterclass
Eine erfolgreiche Verhandlung startet im Kopf. Lassen Sie Ihre Emotionen bei Seite und starten Sie selbstbewusst und mit einem kühlen Kopf in Ihre Verhandlungen rein.
Das A und O in Verhandlungen. Ist Ihnen glasklar, was Sie wollen? Was Sie in keinem Fall akzeptieren werden? Dabei dürfen Sie nicht vergessen: es gibt immer mehrere Wege zum Ziel zu kommen.
Verhandlungen sind kein Kampf gegeneinander. Mit etwas Kreativität finden Sie immer etwas, was Sie füreinander tun können.
Wie viel mehr Gehalt dürfen Sie eigentlich verlangen? Egal was Sie dazu antworten, können Sie sicher sein: es geht noch mehr.
Das Jahresgespräch als optimaler Zeitpunkt, um über das Gehalt zu sprechen? Schlechte Nachrichten: wahrscheinlich sind Sie schon zu spät dran.
Wie reagieren Sie bestmöglich auf Gegenargumente wie: „Bei der aktuellen schlechten wirtschaftlichen Situation kann ich Ihnen leider keine Gehaltserhöhung zugestehen“ oder „Ihre letzte Gehaltserhöhung ist doch noch gar nicht lange her“.
Stellen Sie Ihre individuellen Fragen an unsere Verhandlungsexpertin Katharina Weber.

Unser Expertin: Katharina Weber
Katharina Weber ist CEO der Negotiation Advisory Group (NAG), einer von Europas führenden Verhandlungsberatungen. Sie versteht fast jede Interaktion im beruflichen Kontext als eine Verhandlung – jede digitale oder persönliche Begegnung bietet nämlich die Chance, sich selbst zu positionieren und Einblicke in die Bedürfnisse des Gegenübers zu gewinnen. In ihrer Rolle als leidenschaftliche Verhandlerin fokussiert sie sich auf Lösungen von großvolumigen, strategisch wichtigen Problemverhandlungen im Vertrieb, Einkauf, M&A und HR. Mit einem VWL-Studium und über zwölf Jahren Erfahrung in internationalen Consultinghäusern hat Sie 2018 die NAG mitgegründet und zu einem 50-köpfigen Expertenteam und 30 Mrd. Euro Verhandlungsvolumen / Jahr entwickelt.
FAQ
Ja! Wir nehmen die Veranstaltung auf und stellen die Aufzeichnung allen Käufer:innen nach der Masterclass zur Verfügung.
Ja! Wir haben bewusst Zeit für Ihre Fragen eingeplant. Während der Masterclass können Sie diese im Chat an unser Team schicken, unsere Verhandlungsexpertin Katharina Weber wird diese dann gegen Ende live diskutieren.
Die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. Mit dem von uns erhaltenen Link können Sie sich via Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefoxin die Masterclass einwählen. Weiteres Equipment oder ein Account bei Microsoft Teams sind nicht erforderlich.
Wenden Sie sich gerne direkt per E-Mail an uns. Wir werden versuchen, Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen.
Je nach Interesse bieten wir die Veranstaltung später gerne erneut an. Schreiben Sie uns bei Interesse gerne an kontakt@manage-forward.de.



