Die Masterclass hat bereits stattgefunden. Bei Interesse nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste auf und informieren Sie frühzeitig über einen neuen Termin.
Alle vier Minuten stört uns jemand bei unserer Arbeit. Die Ergebnisse der Studie des Berliner Think-Tanks NWI belegen, was viele von uns in ihrem Arbeitsalltag erleben: Ständige Unterbrechungen bei eng getakteten Terminkalendern. Die Konsequenz? Viele fallen in ungesunde Bewältigungsmuster; betreiben Multitasking, lassen Pausen aus und sammeln Überstunden an. So steigt der Stress von Beschäftigten, während ihre Produktivität drastisch abfällt. Wie schaffen Unternehmen es, diesen Teufelskreis zu durchbrechen?
The Focused Company (TFC) ist das erste Modell, das konzentriertes Arbeiten systematisch auf Unternehmensebene angeht. Das Konzept zeigt fünf Anpackpunkte für Unternehmen auf, um Produktivität neu zu denken. Organisationsberaterin Angelika Westerwelle war von Beginn an in die Entwicklung des Frameworks eingebunden und begleitet seit Jahren Unternehmen bei der Transformation zur Focused Company. In unserer Masterclass vermittelt Sie die Grundlagen von TFC und erklärt, wie die Implementierung im eigenen Unternehmen gelingt.
Doch wie fühlt sich Focused Company eigentlich in der Praxis an? Diese Perspektive teilt Daniel J. Hanke, CEO der Kommunikationsberatung Klenk & Hoursch in der Masterclass mit uns. Er bringt seine persönlichen Learnings aus fünf Jahren Focused Company mit und erklärt, wie das Konzept von Mitarbeitenden und Kund:innen angenommen wird.
FAQ
Ja! Wir nehmen die Veranstaltung auf und stellen die Aufzeichnung allen Käufer:innen direkt nach der Masterclass zur Verfügung.
Ja! Wir haben bewusst Zeit für Ihre Fragen eingeplant. Während der Masterclass können Sie diese im Chat an unser Team schicken, Angelika Westerwelle und Daniel J. Hanke werden diese dann live diskutieren. Sollten Fragen offen bleiben, leiten wir diese gerne im Nachhinein an unsere Expert:innen weiter.
Ja, wir schnüren Ihnen gerne ein individuell rabattiertes Angebot. Schreiben Sie uns hierfür bitte an kontakt@manage-forward.de, um wieviele Zugänge es sich handelt.
Die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. Mit dem von uns erhaltenen Link können Sie sich über einen Browser Ihrer Wahl in die Masterclass einwählen. Weiteres Equipment oder ein Account bei Microsoft Teams sind nicht erforderlich.
Wenden Sie sich gerne direkt per E-Mail an uns. Wir werden versuchen, Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen.
Je nach Interesse bieten wir die Veranstaltung später gerne erneut an. Schreiben Sie uns bei Interesse gerne an kontakt@manage-forward.de.