Die Masterclass hat bereits stattgefunden. Bei Interesse nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste auf und informieren Sie frühzeitig über einen neuen Termin.
Mit dem Siegeszug der Künstlichen Intelligenz wird das Prompten - das präzise Formulieren von Befehlen für KI-Tools - immer mehr zum zentralen Skill der modernen Arbeitswelt. Gutes Prompten ist eng verwandt mit guter Kommunikation und gutem Delegieren, sagt KI-Experte Dan Nommensen, und entsprechend längst nicht nur gelernten Informatikern vorbehalten. Wie formulieren wir so, dass ChatGPT und Co. genau das machen, was wir wollen? Wie überführen wir komplexere Aufgabenstellungen in Prompts? Und wann sollten wir darüber nachdenken, einen spezialisierten KI-Assistenten aufzusetzen, dem lästige Aufgaben bedenkenlos übertragen werden können?
Diese und weitere Fragen wird Dan in unserer 90-minütigen Masterclasspraxisnah und kurzweilig beantworten. So wird er unter anderem anhand von Beispielen aus dem Arbeitsalltag zeigen, wie sich einfache von strukturierten Prompts unterscheiden, welche Art Prompt für welche Aufgaben prädestiniert ist und wie Sie auch ohne großes Entwicklungsbudget KI-Assistenten aufsetzen.
Die Veranstaltung richtet sich einerseits an Einsteiger, die sich einen Überblick über den neuen Skill Prompting wünschen, aber auch an fortgeschrittene Nutzer:innen, die ihr Wissen auffrischen und Inspirationen zu KI-Assistenten mitnehmen wollen.
Feedback zur Masterclass „Besser Prompten“
FAQ
Ja! Wir haben bewusst Zeit für Ihre Fragen eingeplant. Während der Masterclass können Sie diese im Chat an unser Team schicken, Dan Nommensen wird sie dann gegen Ende live beantworten. Sollten Fragen offen bleiben, leiten wir diese gerne im Nachhinein an unseren Experten weiter.
Ja, wir schnüren Ihnen gerne ein individuell rabattiertes Angebot. Schreiben Sie uns hierfür bitte an kontakt@manage-forward.de, um wieviele Zugänge es sich handelt.
Die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. Mit dem von uns erhaltenen Link können Sie sich via Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox in die Masterclass einwählen. Weiteres Equipment oder ein Account bei Microsoft Teams sind nicht erforderlich.
Wenden Sie sich gerne direkt per E-Mail an uns. Wir werden versuchen, Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen.