Bild führt zum Kurs „Besser prompten“© brightstars / Getty Images

Besser prompten: Vom einfachen Befehl zum KI-Assistenten

Wer geschickt promptet, kann nicht nur Müßiges auslagern und Kompliziertes vereinfachen: So werden ChatGPT & Co. zu spezialisierten Assistenten.

zum Angebot

Die Masterclass hat bereits stattgefunden. Bei Interesse nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste auf und informieren Sie frühzeitig über einen neuen Termin.

Mit dem Siegeszug der Künstlichen Intelligenz wird das Prompten - das präzise Formulieren von Befehlen für KI-Tools - immer mehr zum zentralen Skill der modernen Arbeitswelt. Gutes Prompten ist eng verwandt mit guter Kommunikation und gutem Delegieren, sagt KI-Experte Dan Nommensen, und entsprechend längst nicht nur gelernten Informatikern vorbehalten. Wie formulieren wir so, dass ChatGPT und Co. genau das machen, was wir wollen? Wie überführen wir komplexere Aufgabenstellungen in Prompts? Und wann sollten wir darüber nachdenken, einen spezialisierten KI-Assistenten aufzusetzen, dem lästige Aufgaben bedenkenlos übertragen werden können?

Diese und weitere Fragen wird Dan in unserer 90-minütigen Masterclasspraxisnah und kurzweilig beantworten. So wird er unter anderem anhand von Beispielen aus dem Arbeitsalltag zeigen, wie sich einfache von strukturierten Prompts unterscheiden, welche Art Prompt für welche Aufgaben prädestiniert ist und wie Sie auch ohne großes Entwicklungsbudget KI-Assistenten aufsetzen.

Die Veranstaltung richtet sich einerseits an Einsteiger, die sich einen Überblick über den neuen Skill Prompting wünschen, aber auch an fortgeschrittene Nutzer:innen, die ihr Wissen auffrischen und Inspirationen zu KI-Assistenten mitnehmen wollen.

Das werden Sie mitnehmen

Prompting-Grundlagen
So formulieren Sie präzise Eingabebefehle

KI-Assistent
Schritt für Schritt zu Ihrem persönlichen Assistenten

Workflows für den Arbeitsalltag
Von der Aufgabe zum Prompt

So funktioniert die Masterclass

Fokussiert
Die wichtigsten Inhalte, konzentriert auf 90 Minuten

Praxisorientiert
Expertentipps, die Sie sofort einsetzen können

Interaktiv
Zeit für Ihre persönlichen Fragen
 

Jetzt für 125 €

• Prompting-Grundlagen: Präzise Eingabebefehle formulieren

• Schritt für Schritt zum persönlichen KI-Assistenten

• Workflows für den Arbeitsalltag

Interaktive Q&A-Session mit dem Experten

• Handout mit Prompting-Guide und Tipps zum Nachlesen

• Zugang zur Aufzeichnung der Veranstaltung
 

Zur Warteliste

Unser KI-Experte: Dan Nommensen

Dan Nommensen hat die revolutionären Folgen Künstlicher Intelligenz schon Jahre vor dem aktuellen Hype erkannt. Als Advanced Innovation GmbH entwickelt er gemeinsam mit seinem Partner Konrad Gulla neue digitale Lösungen und berät Unternehmen und Führungskräfte. Mit www.ki-suche.io bieten sie zudem die umfangreichste KI-Tool-Datenbank in Deutschland an. Dans berufliche Wurzeln liegen derweil in der Kreativwirtschaft: In den Anfangsjahren des neuen Jahrtausends hat er mit wechselnden Teams viele Projekte umgesetzt, für die er mit Preisen wie ADC-Nägeln, dem Deutschen Digital Award, Cannes Lions und dem Grand Prix for Outdoors beim Cannes Ad Festival belohnt wurde.

Feedback zur Masterclass „Besser Prompten“

Die Präsentation hatte eine hohe Qualität. [...] Expertise und Leidenschaft für das Thema waren deutlich spürbar; sehr informativ und bereichernd.
Gute Erklärung und Präsentation – auch für Anfänger geeignet.
Ich habe viel Neues lernen können – auch bei Themen, bei denen ich dachte, ich wüsste schon viel.
Mir wurde erstmals die Mächtigkeit dieser KI-Werkzeuge bewusst.
Toll waren die vielen aktuellen Informationen zum Vergleich verschiedener KI-Systeme, Anwendungsmöglichkeiten und -methoden. Auch die Vortragsweise hat überzeugt: Sachlich, solide, auf den Punkt.
Sehr guter strukturierter Vortrag mit klaren Aussagen und hilfreichen Informationen. Gute Informationsdichte und angemessene Mischung aus Übersichtsvortrag und praktischen Anwendungsbeispielen.
Guter Überblick, die Trainer waren sympathisch und kompetent.
Die 90 Minuten waren perfekt getaktet und die sympathischen und kompetenten Redner haben das Thema genau richtig behandelt – nicht zu technisch, ideal für den Einstieg. Ich schätze es sehr, dass die Masterclass neue Themen aufgreift, um am Puls der Zeit zu bleiben. Auch die zusätzlichen Materialien mit Zusammenfassungen und Tipps waren sehr hilfreich.
Lana Seibold
Lana SeiboldPersonal Assistant to Director Corporate Innovation | Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

FAQ

Kann ich in der Masterclass meine persönlichen Fragen stellen?

Ja! Wir haben bewusst Zeit für Ihre Fragen eingeplant. Während der Masterclass können Sie diese im Chat an unser Team schicken, Dan Nommensen wird sie dann gegen Ende live beantworten. Sollten Fragen offen bleiben, leiten wir diese gerne im Nachhinein an unseren Experten weiter.

Ich bin an mehreren Zugängen interessiert. Gibt es ein Angebot für Teams?

Ja, wir schnüren Ihnen gerne ein individuell rabattiertes Angebot. Schreiben Sie uns hierfür bitte an kontakt@manage-forward.de, um wieviele Zugänge es sich handelt.

Welches technische Equipment benötige ich?

Die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. Mit dem von uns erhaltenen Link können Sie sich via Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox in die Masterclass einwählen. Weiteres Equipment oder ein Account bei Microsoft Teams sind nicht erforderlich.

Ich habe technische Probleme, was kann ich tun?

Wenden Sie sich gerne direkt per E-Mail an uns. Wir werden versuchen, Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen.

Schreiben Sie uns bei Fragen gerne eine Nachricht!

Redaktion
Lukas Schürmann
Lukas Schürmann
Redakteur bei manage › forward
Produktentwicklung
Tobias Mönck
Tobias Mönck
Innovationsmanager
Masterclass: Besser prompten – Vom einfachen Befehl zum KI-Assistenten
Wartelistenplatz sichern