Geschäftsmodelle entwickeln mit Künstlicher Intelligenz

Die Entwicklung neuer Geschäfts­modelle ist komplex und auf­wendig. In unserer Master­class lernen Sie, wie Sie KI einsetzen können, um die Potenziale neuer Geschäfts­felder schneller und günstiger zu explorieren.

Wartelistenplatz sichern

Die Masterclass hat bereits stattgefunden. Bei Interesse nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste auf und informieren Sie frühzeitig über einen neuen Termin.

Die Neu- und Weiterentwicklung von Geschäfts­modellen bindet viele Ressourcen in Unter­nehmen. Künst­liche Intelligenz ermöglicht es, Geschäfts­ideen schneller zu skizzieren und auf den Prüf­stand zu stellen. Durch Aus­lagerung von Fleiß­arbeiten an die KI kann sich das Team auf wichtige Aspekte der Geschäfts­modell­entwicklung konzen­trieren und bessere Entscheidungen treffen. Wie das geht, lernen Sie in unserer 90-minütigen Master­class mit Innovations­experte Simon Blake.

Das werden Sie mitnehmen

Live-Prompting
Vom Prompt zur Geschäftsidee

Geschäftsmodelle effizienter entwickeln
Erste Marktrecherchen, Inspirationen und Risiko­analysen auf Knopfdruck

Potenziale bewerten
Wie KI Ihnen bei der Entscheidungs­findung hilft

So funktioniert die Masterclass

Fokussiert
Die wichtigsten Inhalte, konzentriert auf 90 Minuten

Praxisorientiert
Führende Experten geben praktische Tipps, die Sie sofort einsetzen können

Interaktiv
Zeit für Ihre persönlichen Fragen

• Wie KI Sie bei der Erstellung von Geschäfts­modellen unterstützt

• Prompting: Wie Sie mittels ChatGPT schnell wert­volle Ergebnisse generieren

• Potenziale bewerten: Wie KI Ihnen bei der Entscheidungs­findung hilft

Interaktive Q&A-Session mit Innovations­experte Simon Blake

• Handout und Tipps zum Nachlesen

• Zugang zur Aufzeichnung der Veranstaltung
 

Wartelistenplatz sichern

Unser Experte dieser Master­class: Simon Blake

Simon Blake ist gefragter Experte für Innovations­entwicklung und agiles Arbeiten. Als Gründer und Geschäfts­führer der Berliner Innovations­beratung launchlabs unter­stützen er und sein Team Unter­nehmen und Führungs­kräfte bei strategischen Innovations- und Trans­formations­projekten. Im Kontext von Künst­licher Intelligenz befähigt er Unter­nehmen dazu, die Möglich­keiten von KI-Anwendungen bei der Entwicklung von Geschäfts­modellen gewinn­bringend für sich ein­zu­setzen.

FAQ

Wird die Masterclass aufgezeichnet?

Ja! Wir nehmen die Veranstaltung auf und stellen die Aufzeichnung allen Käufer:innen direkt nach der Masterclass zur Verfügung.

Kann ich in der Masterclass meine persönlichen Fragen stellen?

Ja! Wir haben bewusst Zeit für Ihre Fragen eingeplant. Während der Masterclass können Sie diese im Chat an unser Team schicken, Simon Blake wird diese dann gegen Ende live diskutieren. Sollten Fragen offen bleiben, leiten wir diese gerne im Nachhinein an unseren Experten weiter.

Ich bin an mehreren Zugängen interessiert. Gibt es ein Angebot für Teams?

Ja, wir schnüren Ihnen gerne ein individuell rabattiertes Angebot. Schreiben Sie uns hierfür bitte an kontakt@manage-forward.de, um wieviele Zugänge es sich handelt.

Welches technische Equipment benötige ich?

Die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. Mit dem von uns erhaltenen Link können Sie sich über einen Browser Ihrer Wahl in die Masterclass einwählen. Weiteres Equipment oder ein Account bei Microsoft Teams sind nicht erforderlich.

Ich habe technische Probleme, was kann ich tun?

Wenden Sie sich gerne direkt per E-Mail an uns. Wir werden versuchen, Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen.

Wird die Masterclass später erneut angeboten?

Je nach Interesse bieten wir die Veranstaltung später gerne erneut an. Schreiben Sie uns bei Interesse gerne an kontakt@manage-forward.de.

Schreiben Sie uns bei Fragen gerne eine Nachricht!

Redaktion
Lukas Schürmann
Lukas Schürmann
Redakteur bei manage › forward
Produktentwicklung
Tobias Mönck
Tobias Mönck
Innovationsmanager
Geschäftsmodelle entwickeln mit Künstlicher Intelligenz
Wartelistenplatz sichern